Kurioses aus meinem Arbeitsalltag: Wenn ein Handwerksbetrieb sich in der digitalen Steinzeit präsentiert

Uralt-Website mit Frames
Aktuelles

Kürzlich las ich eine Meldung aus dem Newsletter der Mainpost: „Gas, Wärmepumpe, Pellets? Zu dieser Heizung rät Heizungsbauer Michael Meukel aus Bad Neustadt momentan – Ab 2024 sollen keine reinen Öl- oder Gasheizungen mehr installiert werden. Heizungsbauer Michael Meukel sagt, ob bei ihm jetzt nur noch Wärmepumpen gefragt sind.“ Den Artikel habe ich gar nicht gelesen, weil mir schon fast klar ist, wie die Antwort lautet. Stattdessen google ich mal nach dem Heizungsbauer, was er auf seiner Website so an aktuellen Infos zu Wärmepumpen und Co. veröffentlicht hat. Das Ergebnis, also die Website des Heizungsbauers, hat mich schockiert.
Weiterlesen…

„Maßmöbel aus Meisterhand“ kooperiert mit dem Internet-Redakteur

Massmöbel aus Meisterhand

Website-Pflege und Content-Produktion

Maßmöbel aus Meisterhand ist ein Netzwerk aus Schreinereibetrieben. Es unterstützt angeschlossene Partner bei der Online-Vermarktung von individuell gefertigten Möbeln für Privatkunden. Seit Kurzem helfe ich das Geschäft für die Schreinereien über verschiedene Online-Marketing-Maßnahmen voranzutreiben.

Weiterlesen…

Kunden, Interessenten und Bewerber über Nachhaltigkeit und Klimaschutz informieren

Klima-Kommunikation

Viele Betriebe machen es schon, kommunizieren es aber nicht aktiv

Der Umwelt etwas Gutes zu tun bzw. das Klima zu schützen bekommt nicht nur politisch mehr Aufmerksamkeit. Auch Kunden und Mitarbeiter informieren sich verstärkt darüber, ob ein Unternehmen, das sich im Internet präsentiert, auch eine umweltschonende Unternehmenskultur hat. Kaufentscheidungen bzw. Bewerbungen können mittlerweile davon abhängen. Das gute ist: Viele Betriebe tun es bereits, kommunizieren es aber nicht. Das sollte sich unbedingt ändern.

Weiterlesen…

Unbetreute Websites leben gefährlich

Schützen Sie Ihre Wordpress-Website vor Hackern
Aktuelles

Von der Notwendigkeit eines Support-Vertrags für Websites

Websites sind wie Autos. Sie benötigen in regelmäßigen Abständen eine Inspektion. Diese wird jedoch selten oder gar nicht durchgeführt, wie ich aus Erfahrung berichten kann. Solange Websites laufen, ist alles okay. Doch sind sie erst mal offline oder von einem Hacker gekapert, steht viel auf dem Spiel. Neben hohen Wiederherstellungskosten droht der Verlust an Vertrauen bei Google und der Reputation des Unternehmens. Mit einem Support-Vertrag lassen sich solche Unannehmlichkeiten vermeiden. Die Kosten hierfür halten sich bei WordPress-Websites in Grenzen.

Weiterlesen…

Mein Beitrag zum Digitalen Marketing im IHK-Magazin Wirtschaft Region Fulda

Thomas Noll im IHK-Wirtschaftsmagazin Fulda

Möglichkeiten des Online-Marketings nutzen

Das Wirtschaftsmagazin der IHK-Fulda gab mir in seiner Ausgabe 11/22 Gelegenheit, meine Sichtweise auf das Digitale Marketing für kleine Unternehmen darzustellen. Warum man als Unternehmen dabei die Sichtweise des Kunden nicht aus den Augen verlieren darf, ist Thema meines Beitrags. Weiterlesen…

ThüCAT – das touristische Content-Netzwerk, dass die SEO vergessen hat

Thüringer Wald
Aktuelles

Rhön.info zum Relaunch im Google-Ranking „unter ferner liefen“

ThüCAT steht für Thüringer Content Architektur im Tourismus. Es ist aus der Idee entstanden, einheitlich strukturierte (Text- und Bild)Inhalte (Content) zu bündeln und touristischen Dienstleistern (Akteuren) zur Verfügung zu stellen. Damit soll die Pflege relevanter Inhalte im Tourismus effizienter gestaltet werden. Leider ist die Suchmaschinenoptimierung bei diesem Projekt vollkommen vergessen worden, wie meine Analyse der neuen Rhön.info-Website feststellt. Sie ist mit ThüCAT realisiert worden. Weiterlesen…

Die Wirtschaftskrise im Herbst kommt – auch für den Online-Handel

Stürmische Zeiten

Trübe Aussichten gibt es nicht nur in der Industrie, das Online-Marketing wird genauso leiden

Die wirtschaftlichen Aussichten für den Herbst/Winter 2022 sind alles andere als gut. Die Nachrichten künden, wenn auch eher verhalten, schwierige Zeiten an. Vom der Preisexplosion beim Gas, über teurer werdende Lebensmittel, bis hin zum Schließen der Industriebetriebe. Die Konsumflaute ist jetzt schon da. Meine Branche wird auch betroffen sein. Weiterlesen…

Online-Marketing für den Tourismus- und Gewerbeverein Hofbieber e. V.

Gemeinde Hofbieber

Website, YouTube-Kanal und Newsletter

Als 4. Vorsitzender des Tourismus- und Gewerbevereins bin ich seit Jahren für die Rhön-Gemeinde aktiv. Durch die Corona-Pandemie waren die letzten zwei Jahre sehr schwierig für den Verein. Es wurde sorgar über eine Auflösung des TGV e. V. nachgedacht. Nachdem ich für eine digitale Neuausrichtung des Vereins plädiert habe, startet nun die Organisation durch meine Unterstützung im Bereich des Online-Marketings neu durch. Ob die Maßnahmen einen Erfolg bringen und der Verein neue Mitglieder gewinnen kann, wird sich in der nächsten Zeit herausstellen.
Weiterlesen…

Neue Website für GaLaBau Victor

Garten-Landschaftsbau-Victor-Flieden

Neustart nach Abschaltung durch vorherige Agentur

Wieder einmal hat eine Internet-Agentur verbrannte Erde hinterlassen. Einem Galabauer aus Flieden wurde einfach die Website im Frühjahr 2022 abgeschaltet. Jetzt habe ich dem Unternehmen aus der Patsche geholfen und eine neue Website realisiert. Zwar mit neuer Domain, aber dafür umso schöner.
Weiterlesen…

Betrug mit Google-Bewertungen

Negative, bewusst falsche Bewertungen sind ein Ärgernis
Aktuelles

User rächen sich oder schädigen bewusst Unternehmen mit Unwahrheiten

Dass Bewertungen sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Vertrauensindikator vor einer Kaufentscheidung entwickelt haben, wissen wir nicht nur seit es Amazon gibt. Eigentlich sind die Sterne-Ansichten eine gute Sache für Neukunden, die Produkte oder Unternehmen noch nicht kennen und sich durch die Erfahrungen anderer Kunden ihre eigene Meinung bilden wollen. Sehr wahrscheinlich bekommt ein Unternehmen, was im Vergleich zum Wettbewerb sehr viele positive Bewertungen hat, eher einen Auftrag. Doch wird das System von Kunden, Mitarbeitern oder der Konkurrenz missbraucht, zerstört es ein wichtiges Marketing-Mittel. Google muss auf der Hut sein, die Fairness zu bewahren.
Weiterlesen…