Social-Media-Marketing mit Smartphone und Cloudspeicher

Social-Media-Apps

Vor-Ort fotografieren und filmen – extern posten lassen

Soziale Netzwerke, die sich längst zu Kommerz-Plattformen entwickelt haben, sind aus dem Online-Marketing-Alltag nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Unternehmen kommt umher, eine Präsenz in den etablierten Plattformen zu nutzen. Die Schwierigkeit liegt darin, nützlichen Content, also visuelle Inhalte immer wieder zu veröffentlichen. Zwar hat jede Unternehmerin oder jeder Unternehmer ein Smartphone, doch viele nutzen es viel zu wenig, um Fotos oder kurze Videoclips bzw. Storys zu posten. Wie das in Verbindung mit einer Agentur doch funktionieren kann, erkläre ich in meinem Artikel.
Weiterlesen…

Kostenlos eine digitale Speisekarte mit Google Docs erstellen

Speisekarte

Die einfache und schnelle Lösung für die Gastronomie

Die Gastrobranche ist durch die Coronapandemie stark gebeutelt worden. Neben minimalen Umsätzen bzw. Umsatzausfällen müssen sich die Pächter und Inhaber mühsam mit Hygienemaßnahmen auseinandersetzen. Die Speisekarte zählt dabei zu den Utensilien, die der Gast nicht mehr in die Hände bekommen soll, denn da könnten sich ja Viren drauf aufhalten. Also muss eine digitale Speisekarte den Gästen genügen, die am besten auf dem eigenen Smartphone genutzt werden soll. Zum Glück gibt es mit Google Docs eine simple und kostenlose Lösung eine digitale Speisekarte zu erstellen.
Weiterlesen…

Welche Social-Media-Marketing-Maßnahmen sind für kleine Unternehmen sinnvoll, welche nicht?

Hop oder Top

Meine Schnellübersicht als Entscheidungshilfe

Soziale Netzwerke sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und auf unternehmerischer Seite Teil des Online-Marketings. Aufgrund der Vielzahl ist es für kleine Betriebe so gut wie unmöglich, auf allen Plattformen aktiv zu sein. Deshalb muss selektiert werden. In meinem Artikel erkläre ich das Für und Wider der wichtigsten Sozialen Netzwerke.    

Weiterlesen…

Wie bekommen Sie Ihren Kunden dazu Ihnen eine 5-Sterne-Bewertung zu geben?

Gut vorbereitet bekommen Sie Ihre Empfehlung

Sie möchten für Ihren Handwerksbetrieb oder Ihr Einzelhandelsgeschäft was dafür tun, um über das Internet neue Kunden zu gewinnen? Kümmern Sie sich darum Bewertungen von Ihren Kunden zu bekommen. Klingt einfach? Ist es für viele Unternehmer nicht. Warum? Sie sind nicht darauf vorbereitet oder vergessen es schlichtweg. Ich erkläre Ihnen wie Sie vorgehen.

Weiterlesen…

Checkliste SEO für die OnPage-Optimierung

Tipps

Sorgen Sie mit einer seo-konformen Website für beste Rankings in Google

Sie haben eine Website, sind allerdings mit dem Ranking in Google nicht zufrieden? Dann optimieren Sie Ihre Website mithilfe dieser Checkliste. In ihr werden technische und redaktionelle Aspekte innerhalb eines Internetprojektes abgefragt. Diese Optimierungsmaßnahme nennt sich OnPage-SEO.

Sind alle Punkte dieser Liste abgearbeitet, ist die Ausgangsbasis für gute Rankings in Google gegeben.

Weiterlesen…

Was macht Ihre Präsenz im Web glaubwürdig?

Tipps
Verbraucher glauben noch lange nicht alles, was auf Ihrer Website steht

7 Tipps für mehr Vertrauen in Ihren Internet-Auftritt

Sie sind im Internet mit Ihren Unternehmen präsent? Sie werden in Google bei den für Sie relevanten Suchbegriffen gefunden? Doch können Sie Ihre Website-Besucher auch überzeugen? Nehmen die User Ihnen ab, was Sie in Form von Texten, Bildern und Videos verkaufen wollen? Dieser Beitrag beschäftigt sich genau mit diesem Thema.

Kunden sind beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen meist kritisch. Es wird sehr genau abgewägt, ob sich eine Investition lohnt oder nicht und vor allem wo gekauft wird. Da das Internet auf so gut wie alle Fragen eine Antwort weis, sind die Verbraucher auch noch besser informiert denn je. Wie können Sie als Anbieter das Vertrauen der Kunden gewinnen? Indem Sie auf Ihrer Website, in Sozialen Netzwerken oder in der Presse glaubwürdige Informationen publizieren.
Weiterlesen…

Mehrwerte für Websites – Seien Sie Ihren Website-Besuchern mehr wert

Tipps

Mit Mehrwerten auf Ihrer Website liefern Sie nicht nur relevante Informationen, sondern beweisen auch, welches Know-how Sie haben

Das Thema „Mehrwert“ nehme ich als Pflegeprofi für nutzbringende Websites gerne in den Mund. Mehrwert hat, wie der Name schon sagt, was mit Wert zu tun. Werte bestimmen maßgeblich unser Handeln. Werden die Werte, die uns wichtig sind beim Besuch einer Website erfüllt, fühlen wir uns wohl und bestätigt. Ist die Website mit zusätzlichen Werten – quasi den Goodies – ausgestattet, löst das in uns die Freude über den Zusatznutzen aus.
Weiterlesen…

Texte für Websites: Kurz versus lang

Tipps
Lange Texte werden gelesen, wenn die Inhalte spannend sind

Der richtige Mix macht’s.

Verschaffen Sie Ihren Lesern Zugang zu Ihren Texten mit ansprechenden Teasern, Zwischenüberschriften und einer kurzen Zusammenfassung.

Wie lang wie kurz oder wie umfangreich ein Text auf einer Website sein darf, ist ein immerwährendes Diskussionsthema. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich einen Text verfasst habe, der dann von Kunden oder Partnern als zu lang reklamiert wurde. Umgekehrt ist das zwar auch schon passiert, allerdings deutlich  seltener. Meist gelingt es nach ein bis zwei inhaltlichen Abstimmungen sich auf einen gemeinsamen Nenner zu einigen.
Weiterlesen…