Hinweis Brückentage
Der Internet-Redakteur macht an den Freitagen
nach den Feiertagen 27.5. und 17.6.22 frei.
Hinweis Brückentage
Der Internet-Redakteur macht an den Freitagen
nach den Feiertagen 27.5. und 17.6.22 frei.
Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter oder Verantwortliche, die selbstständig ihre Website oder die Ihres Unternehmens pflegen wollen. Es ist eine Redaktionsschulung, die Basiswissen im Umgang mit PC, Bildbearbeiten und Office-Programme voraussetzt.
Mitarbeiter und Fachbereichsverantwortliche, die selbstständig die Fanpage Ihres Unternehmens pflegen möchten. Voraussetzung sind Basiskenntnisse Bildberarbeitung, Umgang mit Smartphone-Apps sowie Office- und Webanwendungen.
Diese Schulung vermittelt Basiswissen über die wichtigsten Bereiche des Online-Marketings. Dazu gehören, Website-Pflege, Content-Marketing (Texte schreiben, Fotos veröffentlichen, Videos drehen, Grafiken erstellen), Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing, Social-Media- Marketing, Newsletter-Marketing, Empfehlungsmarketing und digitale Werbung.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie den Brancheneintrag Ihres Unternehmens von Google übernehmen und pflegen. Der Branchendienst “Google My Business” (GMB) hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem mächtigen Tool entwickelt in dem Kontaktdaten, Fotos, Rezensionen und Öffnungszeiten gepflegt werden. Außerdem liefert GMB viele Infos in einer übersichtlichen Statistik.
Sie wollen die Pflege Ihrer Homepage selbst in die Hand nehmen? Mit dem entsprechenden Wissen und technischem Verständnis ist das kein Problem. Websites mit Texten, Bildern und Videos zu befüllen, gewinnt in der Kommunikation mit Kunden für jedes Unternehmen – ob klein oder groß – immer mehr an Bedeutung. Kunden sind es gewohnt auf informative und attraktiv gestaltete Websites zu surfen. Der Anspruch ist hoch und dem muss jedes Unternehmen gerecht werden.
Der Contentmanager, so wie in Fachkreisen die Arbeit eines Internet-Redakteurs auch genannt wird, hat sich zu einem eigenständigen, zukunftsweisenden Beruf entwickelt. Wer Websites pflegt, übernimmt einen verantwortungsvollen Job, der Gespür für gute Inhalte und eine “gute Schreibe” erfordert. Außerdem sind Kenntnisse in Bildbearbeitung und grafischer Gestaltung von Bedeutung.
Dank moderner Content-Management-Systeme, wie WordPress, Joomla! oder Typo3 ist heutzutage fast jeder in der Lage die Pflege von Websites auszuführen. Auch ohne langwierige Ausbildung.
Von mir können Sie lernen:
Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.
Wichtiger Hinweis: Meine Redaktionsschulungen sind keine Textschulungen! Es geht in erster Linie darum zu lernen, wie Content Management Systeme genutzt werden, um Texte lesefreundlich zu formatieren bzw. zu strukturieren.
Sie wollen die Pflege Ihrer Homepage selbst in die Hand nehmen? Mit dem entsprechenden Wissen und technischem Verständnis ist das kein Problem. Websites mit Texten, Bildern und Videos zu befüllen, gewinnt in der Kommunikation mit Kunden für jedes Unternehmen – ob klein oder groß – immer mehr an Bedeutung. Kunden sind es gewohnt auf informative und attraktiv gestaltete Websites zu surfen. Der Anspruch ist hoch und dem muss jedes Unternehmen gerecht werden.
Der Contentmanager, so wie in Fachkreisen die Arbeit eines Internet-Redakteurs auch genannt wird, hat sich zu einem eigenständigen, zukunftsweisenden Beruf entwickelt. Wer Websites pflegt, übernimmt einen verantwortungsvollen Job, der Gespür für gute Inhalte und eine “gute Schreibe” erfordert. Außerdem sind Kenntnisse in Bildbearbeitung und grafischer Gestaltung von Bedeutung.
Dank moderner Content-Management-Systeme, wie WordPress, Joomla! oder Typo3 ist heutzutage fast jeder in der Lage die Pflege von Websites auszuführen. Auch ohne langwierige Ausbildung.
Von mir können Sie lernen:
Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.
Wichtiger Hinweis: Meine Redaktionsschulungen sind keine Textschulungen! Es geht in erster Linie darum zu lernen, wie Content Management Systeme genutzt werden, um Texte lesefreundlich zu formatieren bzw. zu strukturieren.
Google My Business ist die lokale Branchensuche innerhalb der Google-Suche. Jedes Unternehmen wird von Google in seiner Branchendatenbank erfasst. Viele KMUs wissen nicht, dass Sie über einen Brancheneintrag verfügen.
Das ist leider ein gravierender Fehler, denn die lokale Suche hat eine große Bedeutung für Ihre Kunden. Die Branchensuche steht nach den Google Ads gleich an zweiter Stelle nahezu jeder Suchanfrage.
Da über Google My Business vor allem Rezensionen veröffentlicht sind, ist es wichtig, dass Sie als Unternehmer wissen, ob Sie von Ihren Kunden empfohlen werden oder nicht.
Ich helfe Ihnen den Eintrag zu übernehmen und zu pflegen. Aussagekräftige Fotos, eine attraktive Firmenvorstellung und vollständige Kontaktinformationen machen Google My Business zu einem sehr wichtigen Marketing-Instrument.
Die Schulung dauert je nach Vorkenntnissen zwischen drei und fünf Stunden.
Von mir können Sie lernen:
Hinweis: Die Inhalte der Schulungen basieren auf eigenen Erfahrungen. Da ich über 40 Brancheneinträge unterschiedlicher Firmen selbst betreue, können Sie von meinem Wissen profitieren.
Grundlagen Soziale Netzwerke
Sie wollen die Pflege Ihrer Homepage selbst in die Hand nehmen? Mit dem entsprechenden Wissen und technischem Verständnis ist das kein Problem. Websites mit Texten, Bildern und Videos zu befüllen, gewinnt in der Kommunikation mit Kunden für jedes Unternehmen – ob klein oder groß – immer mehr an Bedeutung. Kunden sind es gewohnt auf informative und attraktiv gestaltete Websites zu surfen. Der Anspruch ist hoch und dem muss jedes Unternehmen gerecht werden.
Der Contentmanager, so wie in Fachkreisen die Arbeit eines Internet-Redakteurs auch genannt wird, hat sich zu einem eigenständigen, zukunftsweisenden Beruf entwickelt. Wer Websites pflegt, übernimmt einen verantwortungsvollen Job, der Gespür für gute Inhalte und eine “gute Schreibe” erfordert. Außerdem sind Kenntnisse in Bildbearbeitung und grafischer Gestaltung von Bedeutung.
Dank moderner Content-Management-Systeme, wie WordPress, Joomla! oder Typo3 ist heutzutage fast jeder in der Lage die Pflege von Websites auszuführen. Auch ohne langwierige Ausbildung.
Von mir können Sie lernen:
Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.
Wichtiger Hinweis: Meine Redaktionsschulungen sind keine Textschulungen! Es geht in erster Linie darum zu lernen, wie Content Management Systeme genutzt werden, um Texte lesefreundlich zu formatieren bzw. zu strukturieren.